• Startseite
  • Hochzeitsfotos
  • Pärchenfotos
  • Galerien
    • Hochzeitsfotos
    • Pärchenfotos
  • Über mich
    • Fionn
    • Rezensionen
    • Kontakt
  • FAQ
    • Preise
    • Häufige Fragen
  • Blog

Hochzeitsfotograf ❤ Freiburg & Baden

Fionn Große

Du bist hier: Startseite / Blog / Das kannst Du ja später mit Photoshop machen!

Das kannst Du ja später mit Photoshop machen!

Auf jeder Hochzeit höre ich diesen Spruch.
Zum Beispiel wenn jemand auf dem Gruppenfoto fehlt:

„Den kannste ja mit Photoshop reinmachen!“

Was ist eigentlich mit Photoshop möglich? Und benutze ich überhaupt Photoshop?

Wenn auf einem Bild der Bräutigam dickere Arme haben und größer sein will, dann ist Photoshop das richtige Programm. Auch wenn das Auto im Hintergrund nervt und wegretuschiert werden soll. Aber wenn das Bild nur heller, kontrastreicher und farbig anders sein soll, dann wäre Lightroom das richtige Werkzeug.

Hier mal ein Beispiel für eine (etwas übertriebene) Photoshop-Manipulation:

Photoshop ist von seiner Komplexizität so groß geworden, dass sogar rudimentärer Videoschnitt, Layoutarbeiten, Logoentwicklung etc möglich ist. Insofern ist die Trennung nicht mehr so trennscharf. Aber im Kern trifft es schon zu: „Willst Du was grob verändern – was manipulieren – dann nutze Photoshop.“

Willst Du nur den Bildlook bearbeiten, dann nehme Lightroom. Helligkeit, Kontrast, Farben, Ausschnitt und andere Korrekturen. Bisschen Pickelentfernung geht auch mit Lightroom.

Dieser Vorher/Nachher-Vergleich ist typisch für die Arbeitsschritte in Lightroom:

Das war die etwas trockene Einführung. Zur Ausgangsthese:

„Das kannst Du ja später mit Photoshop machen!“.

Ja, könnte ich. Manchmal zumindest, aber das wäre ein riesen Aufwand. Wäre teuer und zudem manipulativ. Warum sollte ich die Bäuche schlanker machen, die Schwiegermutter aus dem Bild nehmen? Nee, also das ist ja kein „Geschichten erzählen“ sondern „Geschichten erfinden“!

Ihr seht schon: Ich nutze Photoshop ziemlich selten. Wenn ich jetzt das eine tolle Foto geschossen habe, aber im Hintergrund sich irgendwas Unschönes abspielt, dann kann es sein, dass ich Photoshop öffne. Merken würdet ihr davon aber nichts, denn ich gebe die Fotos fertig bearbeitet ab.

Auf keinen Fall komme ich auf die Idee ein Gruppenfoto nachträglich „aufzufüllen“, der Braut die Nase zu begradigen oder jemandem eine andere Augenfarbe zu verpassen. All das überlasse ich den Modemagazinen.

Auch beliebt ist: „Kannst Du noch etwas Dramatik ins Foto bringen?“
Ja, könnte ich. Aber es ist aufwändig und dementsprechend teuer und oben drauf noch einfach unauthentisch. Habe mir als Beispiel ein Schnappschuss von einer Hochzeit geschnappt und den Himmel dramatisiert :) Nee, also das gefällt mir gar nicht – einfach zuviel Effekthascherei.

Mein Anspruch ist es Fotos so zu schießen, dass ich nur noch Lightroom ran lassen muss.
Im Grunde ist es nämlich so:

„Ein schlechtes Foto wird durch Photoshop kein Gutes. Ein schönes Foto wird durch Bildbearbeitung noch besser.“

Im Journalismus ist es übrigens ein großes Problem, dass Fotos mit Photoshop manipulierbar sind.

Es gibt sogar spezialisierte Firmen, die bei der Aufdeckung helfen können.

Was ist mit Lightroom möglich? Und wieso ich alle Bilder mit Lightroom bearbeite: Demnächst in einem Blogeintrag.

16. Mai 2016

Schon gesehen?

Was ist mit Lightroom möglich? Und wieso ich alle Bilder mit Lightroom bearbeite

Wie bearbeitest Du Deine Bilder mit Lightroom?

Pärchenfotos Hochzeitsfotograf Fionn Große

77
Fionn Große Hochzeitsfotograf

Gleich unverbindlich anfragen, ob Euer Termin noch frei ist!


  • Facebook

Hochzeiten | Schon gesehen?

Rebecca und Mister D

Ziemlich direkt nach meinem Irland Urlaub bei meinen Großeltern, bin ich in die Schweiz … [Bilder anschauen]

Sandra & Kai heiraten in Bornholm

Anfang Juni 2017 begab ich mich auf eine lange Reise in den hohen Norden. Nach Rügen, dann … [Bilder anschauen]

Sarah & David

Sie arbeiten im gleichen Verlag und haben sich lange Zeit nur zufällig getroffen und … [Bilder anschauen]

Mehr Fotos anschauen

BLOG | Schon gesehen?

Meine Kamera – ein Wunderding

Seit Dezember 2017 arbeite ich mit meiner neuen Kamera. Sie kann wundervolle Dinge und … [Weiterlesen...]

Im Hintergrund bleiben – Teil 1

Hochzeiten sind ganz besondere Tage und die sollen den Brautpaaren und den Gästen gehören. … [Weiterlesen...]

Prisma aus dem Physikbaukasten

Einer meiner Lieblingswerkzeuge ist das Prisma. Ein ganz einfaches Werkzeug. Unter 20€, … [Weiterlesen...]

Alle Blogartikel ansehen

  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blog
  • nach oben
Facebook

Fotograf für Hochzeiten und Pärchenfotos Fionn Große

Schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich an +49 163 96 81 901
.

Fionn Große

Ausschließlich Anschrift, dort wohne ich nicht: Fionn Große, c/o SPD Regionalzentrum Südbaden, Merzhauser Str. 4, 79100 Freiburg

fionn@hochzeitsfotograf-grosse.de | +49 163 96 81 901

Hochzeitsfotograf für Freiburg | Karlsruhe | Offenburg | Bodensee | Mannheim | Lahr | Südbaden | Schweiz

Große-Bewerbungsfotos.de | Große-Workshops.de | Fionn-Gorilla.de | Liebe-in-Deutschland.de | Christian-Streich.de